Unsere Auswahl
Bettwaren-Schutz
Hochwertiger Schutz für eine längere Lebensdauer Ihrer Bettwäsche
Bettwäsche-Schutz ist unverzichtbar, um Kissen, Matratzen und andere Rollen in einwandfreiem Zustand zu halten. Hergestellt aus weichem und saugfähigem Material, sind sie unauffällig und pflegeleicht – für erholsamen Schlaf.
Was versteht man unter Bettwäsche-Schutz?
Der Begriff „Bettwäsche-Schutz“ umfasst verschiedene Produkte, die jeweils eine klare Funktion haben: Hygiene gewährleisten und die Lebensdauer Ihres Bettes verlängern. Der Matratzenschoner, erhältlich in sieben Größen (von 90 x 190 bis 200 x 200 cm), umhüllt die Matratze, absorbiert Schweiß und hält Hausstaubmilben fern. Ergänzend ist ein Kissenbezug ebenso wichtig. Und diese Schutzprodukte sind nicht nur für Erwachsene! Bonsoirs bietet auch einen ultraweichen, wasserdichten Matratzenschoner für Babys und Kinder (in drei Größen: 60 x 120 cm, 70 x 140 cm und 90 x 190 cm).
Wozu dient Bettwäsche-Schutz?
Auch wenn er keine ästhetische Funktion hat, spielt Bettwäsche-Schutz eine wichtige hygienische Rolle. Dank des dicken 100% Baumwoll-Moltons (230 g/m²) wird der Schweiß, der durch das Spannbettlaken dringt, aufgenommen, bevor er die schwer zu reinigende Matratze erreicht. Anschließend können Sie den Matratzenschoner einfach in die Waschmaschine geben, um Flecken und Bakterien zu entfernen… und Ihr Bett ist wieder frisch! Dank Sanfor®-Behandlung läuft der Schutz zudem nicht ein. Die Matratzenschoner und Kissenbezüge sind außerdem mit Proneem®-Margosa-Extrakt anti-milbenbehandelt. Mit diesem Schutz schlafen Sie beruhigt.
Was ist der Unterschied zwischen Matratzenschoner und Molton?
Beim Kauf stellt sich die Frage, welches Produkt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: Molton oder Matratzenschoner? Beide Hüllen ergänzen sich, haben aber unterschiedliche Funktionen. Moltons haben eine wasserdichte Schicht, ideal zum Schutz vor Urin, Schweiß usw., besonders für Kinderbetten geeignet. Der Bonsoirs-Matratzenschoner für Kinder und Babys besitzt diese Eigenschaft zusätzlich durch Lyocell (aus Eukalyptusholz hergestellt).
Der Matratzenschoner hingegen besteht aus dickem, atmungsaktivem Stoff für maximalen Komfort neben dem Schutz. Weich, aber feuchtigkeitsaufnahmefähig, sollte er einmal im Monat gewaschen werden, um wirksam zu bleiben.
Welches Material verhindert Schwitzen?
Bonsoirs verzichtet bewusst auf eine synthetische Schicht, damit der Matratzenschoner geräuschlos ist und nicht zum Schwitzen führt. Die Fasern sind dicht gewebt für optimale Aufnahme und Weichheit. OEKO-TEX STANDARD 100® zertifizierte Baumwolle, hergestellt in Frankreich, garantiert, dass keine Chemikalien Ihren Schlaf stören. Für optimalen Komfort hat der Matratzenschoner eine breite Eckkappe, die auch bei Matratzen bis 30 cm Höhe nicht verrutscht. Dank des Rundum-Gummis bleibt er unsichtbar.
Wie pflegt man Bettwäsche-Schutz?
Für optimale Hygiene und Komfort empfiehlt es sich, Matratzenschoner und Kissenbezüge einmal im Monat bei 60 °C zu waschen. Diese Temperatur entfernt Gerüche, Bakterien und bleicht die Wäsche. Waschen Sie den Schutz allein oder mit gleichfarbigen und gleichartigen Laken, damit sie makellos bleiben. Zum Trocknen können Sie die Schutzbezüge in den Trockner geben oder an der Luft trocknen lassen. Kleine gelbe Flecken können auch durch Sonne entfernt werden; legen Sie die Wäsche ein paar Stunden in die Sonne, und sie wird wieder strahlend weiß!


